slide 2 of 4
Medikamentenkühlschränke nach DIN 58345
große Farbvielfalt
3D-Praxisplanung
Schmitz varimed Funktionswagen
Unsere Experten für den Klinikalltag



Funktionswagen
Als Marktführer sind SCHMITZ Funktionswagen die optimalen Assistenten für den Klinikalltag und in fast jeder deutschen Klinik im Einsatz.
ISO-Wagen
Die bewährten ISO-Wagen von SCHMITZ haben die nächste Entwicklungsstufe durchlaufen.
IT-Lösungen
Die IT Lösung für unsere Funktions- und ISO-Wagen. Jederzeit flexibel und am Puls der Zeit.

ENTDECKEN SIE DIE
VORTEILE
slide 1 of 4


Hohe Flexibilität
Eine uneingeschränkte Mobilität ist gewährleistet - angepasst an Ihre täglichen Arbeitsabläufe.


Hygiene weitergedacht
Abnehmbare Schubladenblenden und geschlossene Flächen ermöglichen eine schnelle, vollständige und einfache Reinigung – ein durch SCHMITZ neu definierter Reinigungsstandard.


Perfekter Hygienestandard
Nahezu vollständige Reduktion von Keimen durch antimikrobielle Beschichtungen – keine Chance für multiresistente Krankheitserreger.


Optimale Organisation
Individuell angepasste Ausstattungsvielfalt sorgt für perfekte bedürfnisgerechte Strukturen –
wir organisieren Ihren Arbeitsplatz.
So individuell wie Ihre Ansprüche
Das Farb- und Konfigurationskonzept garantiert Ihnen ideal abgestimmte Gestaltungsmöglichkeiten.

Medikamentenkühlschränke
MAXIMAL SICHERE KÜHLLÖSUNGEN FÜR DIE MEDIZIN



SmartMonitoring
ebenfalls nachrüstbar
Liebherr SmartMonitoring bietet eine umfangreiche Lösung zur Dokumentation und Überwachung von Mess- und Betriebsdaten, Alarmmeldungen und Gerätezuständen. Um den dafür erforderlichen SmartCoolingHub an dieses Gerät anzuschließen, benötigen Sie den separat erhältlichen Schnittstellenwandler RS 485.
Digitale Temperaturanzeige
und effizientes Kältesystem
Die digitale Temperaturanzeige zeigt gradgenau die Innentemperatur des Kühlgeräts an. Somit können sich Betreiber und Nutzer schnell einen Überblick über die Gerätetemperatur verschaffen.
Temperaturstabilität
nach DIN EN 60068-3
Alle Labor Kühl- und Gefriergeräte werden in den modernen Liebherr-Entwicklungseinrichtungen nach dem Testverfahren EN 60068-3 zur Messung der Temperaturstabilität geprüft. Dabei wird die Temperatur an neun verschiedenen Punkten im Innern der Geräte gemessen.

Das hyclick®-System:
kompromisslose Händehygiene
Beim hyclick®-System ist die Pumpe untrennbar mit der Flasche verbunden. Nach der Benutzung wird das gesamte Gebinde entsorgt, mit einer neuen Flasche kommt auch eine neue Pumpe zum Einsatz. So sorgen wir für maximale Hygiene bei minimalem Zeitaufwand. Die Erstanbruchsicherung zeigt dabei klar und deutlich, dass die Flasche unbenutzt ist: Verwechslungsgefahr ausgeschlossen. Und eine Wiederverwendung der Pumpe wird durch den "Non-Removal-Verschluss" verhindert.
Produkte des hyclick®-System gibt es für Händedesinfektion und -reinigung. Sie erkennen sie ganz einfach an der roten Erstanbruchsicherung.
Produkte des hyclick®-System gibt es für Händedesinfektion und -reinigung. Sie erkennen sie ganz einfach an der roten Erstanbruchsicherung.

clevere Lösungen für saubere Spender
Zeitdruck ist der Feind jeder Sicherheitsvorschrift. Dagegen haben wir das schülke hyclick®-System entwickelt. Dabei setzen wir konsequent den Einweggedanken um, den auch die KRINKO empfiehlt. Mit dem Nachrüstset für den Eurospender Plus gehen wir den Weg nun weiter, damit Patient:innen und Personal besser vor Infektionen geschützt werden.